

Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite der lokalen Toursimusorganisation Schaffhauserland Tourismus. Hier gelangen Sie direkt zur Hotel-Übersicht.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Leichte Jacken, Pullover, Regenjacken, gute Schuhe sind ideal für Reisen zum Rheinfall im Frühjahr und Herbst.
In den Sommermonaten werden gute Schuhe, Shorts, T-Shirts, Kappen, Sonnenbrillen, sowie leichte Jacken für den Abend empfohlen, da die Temperaturen durch das Wasser in der Regel ein paar Grad kühler sind. Vergessen Sie auch nicht die Sonnencreme!
Dazu beachten Sie jeweils auch die lokale Wettervorhersage für den Rheinfall. Hier gelangen Sie zur lokalen Wetterprognose.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Die „Kleine Rundfahrt blaue Linie Nr. 4“ ist über eine spezielle Rampe für Rollstühle zugänglich. Auf allen anderen Schifffahrten ist es nicht möglich einen Rollstuhl auf das Schiff mitzunehmen.
Bitte melden Sie Rollstühle jeweils vor Ort bei der Ticketeria oder dem Personal an, damit diese Sie bestmöglich unterstützen können.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
An Wochenenden, Feiertagen und während der Sommersaison sind unsere Stosszeiten in der Regel zwischen 11:00 und 16:00 Uhr.
Im Juli und August empfehlen wir, vor 11:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr zu kommen, um das beste Besuchererlebnis zu erzielen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Die beste Zeit für einen Besuch des Rheinfalls in Schaffhausen ist zwischen April und Oktober, wenn viele der beliebtesten Attraktionen geöffnet sind und das Wetter am besten ist.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Der nächstgelegene Internationale Flughafen ist der Flughafen Zürich (ZRH). In ungefähr 40 Minuten per Zug und Auto vom Rheinfall aus erreichbar.
Weitere Informationen zum Flughafen Zürich.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Die nächstgelegene Zughaltestelle ist „Neuhausen am Rheinfall“. Fussweg bis zum Rheinfall ca. 3 Minuten.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem öffentlichen Verkehr finden Sie auf unserer Seite Anreise zum Rheinfall.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Neuhausen Zentrum„. Fussweg bis zum Rheinfall ca. 10 Minuten.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem öffentlichen Verkehr finden Sie auf unserer Seite Anreise zum Rheinfall.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Verfügbarkeit von Parkplätzen in Gehdistanz ist beschränkt.
Parkgebühren:
Pro Auto bis 1 Stunde CHF 5.00, jede weitere Stunde CHF 2.00.
Zwischen 18.00 bis 9.00 Uhr keine Parkgebühren, ausgenommen davon ist P4
Bezahlung am Ticketautomaten in CHF, EUR oder Kreditkarte.
Weitere Informationen zu den Parkplätzen und Parkgebühren finden Sie auf unserer Seite Anreise zum Rheinfall.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Alle Fragen und Antworten rund um die Schifffahrt und den Rheinfall einem Ort.
In der Schweiz gilt auf den Nationalstrassen (Autobahn und Autostrassen, grün beschildert) eine Vignettenpflicht. Diese kostet CHF 40.00 und ist bei Poststellen, den meisten Tankstellen und Strassenverkehrsämtern erhältlich. In Grenznähe sind die Vignetten auch an Autobahntankstellen erhältlich.
Fahren Sie auf der A81 an, gilt die Vignettenpflicht erst ab «Schaffhausen – Schweizersbild».
Weitere Information dazu finden Sie auf der Seite der Eidgenössischen Zollverwaltung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@maendli.ch oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.